Sheila & Khan – Das glückliche Happy End zweier Löwen

1. Ein trauriges Schicksal

Löwin Sheila lebte bereits seit ihrer Kindheit als „Vorzeigeobjekt“. Damals wurde sie u.a. für Filmproduktionen verwendet, musste auf Privatpartys auftreten und war schon immer daran gewöhnt, schwer zu arbeiten. Die anmutige Löwin durfte selten eine Pause machen und erlebte niemals eine artgerechte Haltung. Sie muss sich unendlich einsam gefühlt haben…

Die regelmäßige Anwesenheit von Artgenossen kannte die Löwin mit dem besonders hell leuchtenden Fell längst nicht mehr. Und das obwohl Löwen in ihrem natürlichen Lebensraum ausnahmslos im Rudel unterwegs sind. Kein Wunder also, dass die elegante Löwin auf Dauer schwer depressiv wurde und ihre natürlichen Bedürfnisse nach und nach verlor.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.