Sheila & Khan – Das glückliche Happy End zweier Löwen

2. Ihr Zustand war katastrophal

Nicht nur, dass Löwin Sheila keinen Kontakt zu Artgenossen hatte. Auch ihr körperlicher Zustand war durch fehlende medizinische Versorgung vollkommen furchtbar. Angeblich fehlte ihrem Besitzer das nötige Geld dafür. Schließlich schaltete das US-Landschaftsministerium das In-Sync Exotics Wildlife Rescue and Education Centre ein, welches sich um die Löwin kümmert sollte.

Sheilas Zustand war so furchtbar, so dass sehr lange die Frage im Raum stand, ob sie überhaupt überleben würde. Die Löwin war sehr geschwächt, untergewichtig und auch ihre Motorik stimmte überhaupt nicht mehr. Und obwohl sich das Team die größte Mühe gab, die Löwin zu ernähren, so konnte sie kaum etwas bei sich behalten.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.