Sinnvolle Tipps und Tricks, die Dir ab sofort das Leben erleichtern

2. Essig und das Brot

Bild: shutterstock.com/Karamelity

Selbst Brot zu backen liegt mittlerweile im Trend, sodass jeder immer ganz stolz sein selbstgebackenes Brot präsentiert. Immer mehr Menschen wollen sich gesund ernähren und auf etliche Zusatzstoffe verzichten. Die Zusatzstoffe verhindern jedoch, dass das Brot anfängt zu schimmeln. Natürlich gibt es ein Haushaltsprodukt, das dem entgegen wirken kann.

Wer das nächste Mal ein Brot bäckt, sollte unbedingt Essig hinzufügen und auch etwas Honig in den Teig. Der Essig verhindert, dass sich Schimmel auf dem Brot bildet und der Honig wirkt dem sauren Geschmack entgegen. Außerdem bildet der Honig eine wunderbare Kruste auf dem Brot.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.