Bisher wusste auch niemand, was das Entlüftungsventil im Flugzeug bringen sollte. Jeder hat schon einmal diese kleine Öffnung unten am Rand gesehen. Eigentlich wissen es nur jene, die am Flugzeugfenster sitzen. Der allererste Zweck ist es, dass der Luftstrom erfolgreich entweichen kann. So kann man verhindern, das zu viel Druck in der Kabine entsteht. Außerdem kann auch verhindert werden, dass die Fenster bei steigender Höhe nicht brechen können.
Dass es dieses Entlüftungsventil gibt, hat noch einen anderen Grund und zwar, dass die Fenster nicht ständig beschlagen. Schließlich atmen die Passagiere ständig ein und aus. Aus diesem Grund ist diese Öffnung so wichtig.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.