Dieser Trick ist schon unglaublich veraltet. Das Mundstück der Dose war viel kleiner als heute und, damit man das Trinken erleichtern konnte, wurde ein spezieller Verschluss entwickelt, der bis heute für die Strohhalme verwendet wird. Es handelt sich hier also um einen Strohhalm-Halter.
Mittlerweile sind die Mundstücke viel größer, sodass man gar keinen Strohhalm mehr braucht. Die Dosenverschlüsse werden auch gerne zweckentfremdet und werden dazu benutzt, um im Kleiderschrank für mehr Platz und Ordnung zu sorgen. Bestimmt hat keiner von Euch gedacht, dass Dosen so stark im Alltag helfen können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.