Sitzplatz im Flugzeug: Das solltest du bei der Buchung beachten

1. Ganze Reihe für dich allein

Bild: bezikus / Shutterstock.com


Ja, diesen Moment kennen wohl viele, wenn man bereits auf seinem Flugzeugsitz sitzt und jeden vorbeigehenden Passagier in der Hoffnung betrachtet, dass er sich nicht neben einen setzt. Denn dann hätte man die ganze Sitzreihe für sich allein! Wenn der Nervenkitzel des Wartens nichts für dich ist, gibt es einige Tricks, die du bei der Buchung anwenden kannst:

Eine bewährte Methode ist es, bei der Buchung einer Reise einen Platz am Gang und einen am Fenster zu reservieren. Die meisten Passagiere werden wahrscheinlich nicht den Einzelsitz in der Mitte wählen, wodurch du die gesamte Sitzreihe für dich haben könntest. Falls sich doch jemand neben dich setzt, kannst du höflich fragen, ob er lieber den Fenster- oder Gangplatz bevorzugt. Übrigens fällt vielen auf, dass die 13. Sitzreihe in Flugzeugen häufig fehlt.

Dieser Trick funktioniert übrigens auch, wenn du alleine reist. Du kannst einfach einen Platz in einer Reihe reservieren, in der der Fenster- oder Gangplatz bereits vergeben ist, und dann den verbleibenden Platz für dich beanspruchen. Auf diese Weise kannst du die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass niemand neben dir sitzt und dir so mehr Raum für dich selbst bleibt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.