Sitzplatz im Flugzeug: Das solltest du bei der Buchung beachten
6. Schlaf auf Langstreckenflügen
Bild: Evgeny Haritonov / Shutterstock.com
Insbesondere auf Langstreckenflügen spielt die Auswahl des Sitzplatzes eine entscheidende Rolle für den Flugkomfort. Idealerweise solltest du versuchen, einen Fensterplatz zu ergattern, um nicht ständig für andere Passagiere aufstehen zu müssen oder vom Getränkewagen geweckt zu werden. Sogar die Seite des Fensters kann für eine bequeme Schlafposition relevant sein.
Weiterhin ist es ratsam, Alkohol sowie schweres oder salziges Essen zu vermeiden, da dies deinen Schlaf während des Fluges stören könnte. Zur Vorbereitung können Kissen, Ohrstöpsel und Schlafmasken zusätzlichen Komfort bieten. Wenn du bereit bist, den Flug in Ruhe zu genießen, klapp einfach den Tisch hoch, schließe die Fensterblende und schnalle dich sichtbar an, damit niemand einen triftigen Grund hat, dich während des Fluges zu wecken. Dies ermöglicht dir ein angenehmes und ungestörtes Flugerlebnis.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.