Skelette von Säuglingen brachten Wissenschaftlern neue Erkenntnisse
11. Die Funde von Berlinga sind selten
Bild: Vladimir Mulder / Shutterstock.com
Fakt ist, die Ausgrabungen von Berlinga waren Gold wert. Es wurden in den Gräbern auch weitere Gegenstände gefunden. Potter und sein Team haben Geweih- und Speerspitzen freigegraben. Die Speerspitzen waren mit geschärtem Stein versehen. Die Geweihfragmente waren sehr gut erhalten, sodass Potter später mitteilen konnte, dass dort noch Schnitzspuren zu sehen waren.
Und auch wenn die Menschen früher rastlos waren, so haben sich in Beringa Menschen lange genug niedergelassen, um einen vielseitiges Genpool hervorzubringen. Ein interessanter Fakt für alle Forscher. Und ein Glück, dass gerade Potter diese Entdeckungen machen durfte. Es gab also in Beringa nicht nur den Stillstand bei den genetischen Banden.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.