Skelette von Säuglingen brachten Wissenschaftlern neue Erkenntnisse

13. Erkenntisse von dem Sonnenaufgangsmädchen

Bild: Grisha Bruev / Shutterstock.com

Gerade das genetische Material von dem Sonnenaufgangsmädchen war aufschlussreich und wurde mit Material aus 167 verschiedenen Weltpopulationen verglichen. Dabei kam heraus, dass viel für nur einen Zug von Menschen spricht, die von Beringia nach Süden gezogen sind. Dies spricht für das Stillstandsmodell der Migration.

Bei den Tests der Überreste der Säuglinge kam aber auch heraus, dass deren Mütter verschiedenen genetischen Gruppen angehörten. Dies wieder spricht für einen etwas längeren Aufenthalt in Beringia. So ist auch die genetische Vielfalt zu erklären. Aber es wird natürlich weiterhin geforscht, aber nicht mehr an diesen Ort, wo Potter schon genügend Antworten erhalten hat!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.