Skelette von Säuglingen brachten Wissenschaftlern neue Erkenntnisse
5. Die DNA Analyse von einem Säugling war gut nutzbar
Bild: Natali_ Mis / Shutterstock.com
Die beiden Überreste der Säuglinge waren für die Forscher sehr aufschlussreich. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die beiden Mädchen wohl Cousinen waren. Da die Überreste recht gut erhalten waren, konnten sie für die DNA Analyse genutzt werden. Vor allem von einem Säugling war das genetische Material so gut, um Schlüsse ziehen zu können.
Bei den Überresten des dreijährigen Kindes, die drei Jahre, vor denen der Säuglinge gefunden wurden, konnte eine Zahnanalyse durchgeführt werden. Diese verriet den Forschern auch das ungefähre Alter des Kindes. Leider konnte nicht mehr festgestellt werden, ob es sich um einen Jungen oder um ein Mädchen handelte.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.