So haben sich die Kinderstars der 70er und 80er bis heute entwickelt

11. Jonathan Ke Quan

Bild: imago images / Everett Collection

Jetzt machen wir mal noch einen speziellen Abstecher in die 80er. Wir sehen in diesem Bild den jungen Jonathan Ke Quan. Der damals noch kleine Junge hat damals seinen Debut-Auftritt gefeiert in „Indiana Jones und der Tempel des Todes“. Bald schon spielte er Data in „Die Goonies“.

So richtig warm ist er mit dem Showbusiness bislang nicht mehr geworden. Wir konnten ihn noch einige Male hinter der Kamera entdecken. In „X-Men“ war er beispielsweise als assistierender Kampf-Choreograf aktiv. Wir haben herausgefunden, dass er mittlerweile auch erfolgreich ein Studium abgeschlossen hat an der Southern California School of Cinematic Arts. Was für eine tolle Karriere hinter der Kamera!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.