So lebt die Besatzung eines Kreuzfahrtschiffes wirklich

12. Oft wenig Platz

Bild: Alex Marakhovets / Shutterstock.com

Denkt man an die Schlafräume, die sogenannten Kajüten, auf Kreuzfahrtschiffen so hat man meist die großzügigen Schlafzimmer aus den Werbeprospekten der Reedereien vor Augen. Die Crew hat jedoch deutlich kleinere Räume zur Verfügung. Diese unterscheiden sich außerdem je nach Rang und Einsatzbereich des Besatzungsmitglieds.

Offiziere haben oft private Kajüten mit Fenster, wobei einfache Crewmitglieder häufig in Mehrbettzimmern mit Hochbetten untergebracht werden. Viel Platz für persönliche Sachen hat man darin auch nicht. Die Kajüten werden daher auch lediglich zum Schlafen genutzt. Ihre wenige Freizeit verbringen die Besatzungsmitglieder lieber in den Aufenthaltsräumen, beim Sport oder auf dem Mitarbeiter-Deck an der frischen Luft.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.