So lebt die Besatzung eines Kreuzfahrtschiffes wirklich
3. Geheime Sprache
Bild: Viktor Gladkov / Shutterstock.com
Es gibt immer Situationen, in denen Diskretion wichtig ist. Auch bei Problemen muss man alles tun, um Panik zu vermeiden. Die Crew eines Kreuzfahrtschiffes ist nämlich nicht nur für den Service, sondern auch die Sicherheit der Passagiere verantwortlich. Damit in kritischen Situationen eindeutig kommuniziert werden kann, ohne Panik auszulösen, hat man eine Zeichensprache entwickelt. Damit kann die Crew sich untereinander verständigen, ohne, dass die Passagiere es mitbekommen.
Diese werden zum Beispiel bei kleinen medizinischen Notfällen eingesetzt. Dadurch kann man schnell und gezielt für das Wohl der Gäste sorgen. Auch Zahlencodes können hierfür eingesetzt werden. Diese werden dann per Lautsprecher durchgesagt.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.