So lebt die Besatzung eines Kreuzfahrtschiffes wirklich
3. Geheime Sprache
Bild: Viktor Gladkov / Shutterstock.com
Es gibt immer Situationen, in denen Diskretion wichtig ist. Auch bei Problemen muss man alles tun, um Panik zu vermeiden. Die Crew eines Kreuzfahrtschiffes ist nämlich nicht nur für den Service, sondern auch die Sicherheit der Passagiere verantwortlich. Damit in kritischen Situationen eindeutig kommuniziert werden kann, ohne Panik auszulösen, hat man eine Zeichensprache entwickelt. Damit kann die Crew sich untereinander verständigen, ohne, dass die Passagiere es mitbekommen.
Diese werden zum Beispiel bei kleinen medizinischen Notfällen eingesetzt. Dadurch kann man schnell und gezielt für das Wohl der Gäste sorgen. Auch Zahlencodes können hierfür eingesetzt werden. Diese werden dann per Lautsprecher durchgesagt.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.