So lebt die Besatzung eines Kreuzfahrtschiffes wirklich

6. Feiern als Ausgleich

Bild: vvoe / Shutterstock.com

Auf einem Kreuzfahrschiff gibt es wenige Möglichkeiten einen Ausgleich zum täglichen Arbeitsleben zu finden. Man ist dort schließlich mitten auf dem Meer und hat limitierte Optionen. Es ist also ganz normal, dass die Besatzung eines Kreuzfahrtschiffes zum Ausgleich gerne ausgiebig feiert. Das ist natürlich nur außerhalb der Arbeitszeit erlaubt. Dabei wird dann innerhalb der Crew getanzt und getrunken.

Oft findet man auf großen Schiffen eine eigene Bar für die Besatzung, wo sie fernab der Passagiere feiern können. Dort sind die Preise auch ganz anders als für die Passagiere. Vor den Gästen darf die Crew jedoch nicht wild feiern und muss jederzeit professionell sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.