Eine Sache, die wiederholt in den Spielfilmen über das Mittelalter wahrheitsgemäß aufgeführt wird, ist die mittelalterliche Vorliebe für grausame Foltermethoden. Ähnlich wie bei den harten Strafen für kleinere Delikte, wie Diebstahl, waren die Foltermethoden oft unangemessen in Anbetracht des Vergehens.
Oftmals dienten die Foltermethoden nicht nur dazu, Informationen aus einem Menschen herauszulocken. Sie stellten außerdem einen möglichst grausamen, öffentlichen Weg dar, Menschen hinzurichten und die Mitmenschen abzuschrecken. Öffentliche Folterungen und Hinrichtungen waren zudem ein Highlight jeden Volksfestes. Mit Fressbuden und Musik kamen dort ganze Familien zusammen und schauten bei den Folterungen zu. Auf dem Heimweg waren wohl alle froh, dass es sie diesmal nicht getroffen hatte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.