Beim Bau der Burgen wurde nichts dem Zufall überlassen. So führten alle Treppen einer Burg im Uhrzeigersinn nach oben. Bei dieser Bauchtechnik der Treppen in mittelalterlichen Burgen handelte es sich jedoch keinesfalls um ein Designelement, sondern vielmehr um eine strategische Finesse. Die meisten Menschen im Mittelalter waren Rechtshänder oder wurden zumindest so erzogen.
Bei Angriffen durch Eindringlinge führte die Richtung der Treppenhäuser dazu, dass der Angreifer sein Schwert zur schwer mit der rechten Hand führen konnte und durch die Wand zu seiner Rechten deutlich eingeschränkt war. Im Gegenzug hatten die Verteidiger, die die Treppe hinunter schritten, volle Bewegungsfreiheit und konnten die Angreifer so besser abwehren.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.