So lebte es sich in einer mittelalterlichen Burg

5. Vollkornbrot war das Nahrungsmittel der Armen

Bild: Imago / Westend61

Heutzutage kaum vorstellbar, aber Vollkornbrot war im Mittelalter deutlich billiger als Weißbrot. Während das helle Brot heute zu niedrigen Preisen im Supermarkt angeboten wird, kostet gehaltvolles Vollkornbrot deutlich mehr. Im Mittelalter jedoch aßen nur die Armen kerniges Brot, da der Preis für gemahlenes Korn zu hoch war. Oftmals enthielt das Brot nicht nur ungemahlene Körner, sondern auch Steinfragmente, sodass sich viele Menschen wortwörtlich die Zähne daran ausbissen.

In der Burg unter den Adeligen aß man weiches Weißbrot, sodass die Zähne der Reichen geschont wurden. Archäologen nutzen heute dieses Wissen, um Skelette anhand ihrer Zahnüberreste einer gesellschaftlichen Schicht zuordnen zu können.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.