Salz ist genau das Gleiche wie ein Desinfektionsmittel und tötet alle Bakterien also kann auch Mundgeruch oder eine Zahnfleischentzündung verhindert werden. Damit Ihr nicht enttäuscht seid, solltet Ihr bei diesem Versuch mitmachen. Am gesündesten sind natürlich Salzsorten, die natürlich entstanden sind und nicht raffiniert wurden. Man sollte deshalb nur fluoriertes und jodiertes Salz zu sich nehmen. Das Salz sollte nicht zu billig sein und von einem guten Hersteller kommen.
Hierfür wird ein halber Teelöffel Salz mit einem halben Teelöffel Backpulver und einer viertel Tasse Wasser gemischt. Die Lösung muss dann in den Mund gespült werden, damit er auch an die Zwischenräume herankommt. Nach dem Gurgeln wird die Salzlösung ausgespuckt. Die Zähne werden ab heute wieder strahlend weiß sein. Wir können diesen Trank nur an Euch weiterempfehlen.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.