So macht Salz ihr Leben einfacher

9. Salz ist ein natürliches Mundwasser

Bild: Shutterstock / Alexeysun

Salz ist genau das Gleiche wie ein Desinfektionsmittel und tötet alle Bakterien also kann auch Mundgeruch oder eine Zahnfleischentzündung verhindert werden. Damit Ihr nicht enttäuscht seid, solltet Ihr bei diesem Versuch mitmachen. Am gesündesten sind natürlich Salzsorten, die natürlich entstanden sind und nicht raffiniert wurden. Man sollte deshalb nur fluoriertes und jodiertes Salz zu sich nehmen. Das Salz sollte nicht zu billig sein und von einem guten Hersteller kommen.

Hierfür wird ein halber Teelöffel Salz mit einem halben Teelöffel Backpulver und einer viertel Tasse Wasser gemischt. Die Lösung muss dann in den Mund gespült werden, damit er auch an die Zwischenräume herankommt. Nach dem Gurgeln wird die Salzlösung ausgespuckt. Die Zähne werden ab heute wieder strahlend weiß sein. Wir können diesen Trank nur an Euch weiterempfehlen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.