So macht Salz ihr Leben einfacher

6. Ein entspannendes Salzbad

Bild: Shutterstock / Alena Ozerova

Jeder sollte sich im Leben einmal ein Bad gegönnt haben. Da wäre es gut, auf ein Salzbad zurückzugreifen, da er die Poren der Haut grünlich reinigt. So kann die Haut von Giftstoffen und Schmutz befreit werden, denn der hohe mineralische Gehalt kann sogar die Schutzbarriere der Haut wieder aufbauen und jede Menge Feuchtigkeit speichern.

Das solltet Ihr einmal unbedingt ausprobiert haben. Dafür müsst Ihr Euch nur ein Bad einlassen. Danach kommt ein Drittel einer Tasse Bittersalz in eine warme Badewanne, die schön warm ist. Das Wasser sollte dann auch noch zusätzlich geschwenkt werden, damit das Salz sich nach und nach auflösen kann. Anschließend kann man in die Badewanne steigen und sich dort bis zu 30 Minuten ausruhen. Die Haut sollte nämlich in der Salzlösung eingeweicht werden. Das Ergebnis ist einfach nur faszinierend.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.