Salz kann die Haut und die Nagelhaut weich machen und dabei gleichzeitig stärken.Flecken und Vergilbungen werden automatisch heller, sodass die Nägel dann um einiges gesünder aussehen als sie eigentlich sind. Das Rezept hierfür ist ganz einfach: Ihr braucht nur etwas Salz, Natron, warmes Wasser und Zitronensaft, um dieses Experiment auszuführen. Dazu werden all diese obengenannten Zutaten in einer Schüssel vermischt. Danach müssen die Nägel bis zu zehn Minuten in das Wasser getaucht werden.
Mit einer weichen Bürste kann man dann die einzelnen Körperpartien pflegen.Nach der Anwendung sollten die Hände unbedingt gewaschen werden, da das Salz in den Augen brennen könnte. Die Sonne könnte hier nämlich aufgrund der Zitrone einige Reizungen verursachen. Auch für den Knochenbau spielt Salz eine wichtige Rolle. Wer zu viel und wer zu wenig Salz zu sich nimmt, tut seiner Gesundheit damit nichts Gutes. Ein hoher Salzkonsum führt nämlich zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und steigert somit auch den Blutdruck. Die Blutgefäße und die Nieren leiden ebenfalls darunter.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.