So sahen Kleopatra, Caesar und Co wirklich aus

1. Das Leben von König Tutanchamun

Bild: hypeness.com.br

1922 entdeckte der britische Archäologe Howard Carter ein Grab im Tal der Könige. Besonders charakteristisch war die Tatsache, dass das Grab nach mehr als tausenden von Jahren intakt aufgefunden wurde. Obwohl Tutanchamun einer der weniger bedeutenden Könige ist, wurden viele wertvolle Grabsteine von ihm gefunden. Er starb nachweislich im Alter zwischen 17 und 19 Jahren.

Durch die Auswertung der CT-Aufnahmen konnten Auslöser gefunden werden, die den Tod des jungen Herrschers verursacht haben könnten. Diverse Studien offenbarten verschiedene Verletzungen und gesundheitliche Probleme. Lange Zeit wurde darüber spekuliert, dass er eines unnatürlichen Todes starb und ermordet wurde. Heute geht man davon aus, dass er bei einem Unfall beim Jagen ums Leben kam.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.