Nofretete war die Gemahlin von Echnaton, dem Pharo aus dem 1 . Jahrhundert v. Chr. und wurde vornehmlich durch den Schatz „Büste der Nofretete“ bekannt. Der berühmte Fund besteht aus Kalk und Gips und wurde im Jahre 1912 in der Werkstatt von einem Bildhammer, nämlich Thutmosis entdeckt.
Heute kann man diese in dem Ägyptischen Museum in Deutschland in Berlin bewundern. Gemeinsam mit ihrem Ehemann wurde Nofretete vornehmlich für den Glauben an einen einzigen Gott bekannt. Sie verehrten den Allah. Betrachtet man Nachbildungen ihres Gesichts, sieht man eine schmale junge Frau mit weiblich ausgeprägten Gesichtszügen. Ob eine dreidimensionale Gesichtsrekonstruktion von Experten auf dem Gebiet da mithalten kann?
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.