So sahen Kleopatra, Caesar und Co wirklich aus

5. Die Königin Nofretete

Bild: Imago / ITAR-TASS

Nofretete war die Gemahlin von Echnaton, dem Pharo aus dem 1 . Jahrhundert v. Chr. und wurde vornehmlich durch den Schatz „Büste der Nofretete“ bekannt. Der berühmte Fund besteht aus Kalk und Gips und wurde im Jahre 1912 in der Werkstatt von einem Bildhammer, nämlich Thutmosis entdeckt.

Heute kann man diese in dem Ägyptischen Museum in Deutschland in Berlin bewundern. Gemeinsam mit ihrem Ehemann wurde Nofretete vornehmlich für den Glauben an einen einzigen Gott bekannt. Sie verehrten den Allah. Betrachtet man Nachbildungen ihres Gesichts, sieht man eine schmale junge Frau mit weiblich ausgeprägten Gesichtszügen. Ob eine dreidimensionale Gesichtsrekonstruktion von Experten auf dem Gebiet da mithalten kann? 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.