7. Der französische Rechtsanwalt Maximilien De Robespierre
Bild: Shutterstock / Gilmanshin
Der französische Rechtsanwalt Maximilien de Robespierre war auch als „der Unbestechliche“ bekannt. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt war er Revolutionär und jakobinischer Politiker. Er kämpfte für die Pressefreiheit, und setzte sich für die Abschaffung des Zölibats ein. Außerdem wollte die Todesstrafe abschaffen. Und setzte sich für die Abschaffung der Sklaverei ein, welche damals in den französischen Kolonien noch üblich war.
Während der Französischen Revolution wurde er zum Mitglied der neuen nationalen Vertretungskörperschaft, der sogenannten Nationalversammlung, gewählt. Ein sehr einflussreicher Mann also. Der bekannte König Ludwig XVI. wurde durch den Mann zu einem Verräter des Landes und zu einem Verbrecher an der Menschheit verurteilt und 1793 ermordet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.