So sahen Kleopatra, Caesar und Co wirklich aus

8. So sieht Maximilien de Robespierre wirklich aus 

Bild: lemonde.fr

Berühmt  wurde er für ebendiese Terrorherrschaft. Wir haben es der modernen Technik zu verdanken, dass wir heute wissen, wie der Mann wirklich aussehen würde. Robespierre würde im wirklichen Leben auch wesentlich anders aussehen als man erwarten würde.

Sind Sie überrascht, dass dieses Gesicht mit der vorgeschobenen Unterlippe des Gesichts von Frankreichs Herrscher war? Um herauszufinden, wie ein Mensch heute aussehen würde, bedient man sich komplizierten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Vielleicht waren Sie schon einmal im Madame Tussauds und haben die vielen Prominenten im Wachsfigurenkabinett beobachtet? Es ist sehr viel Arbeit, Menschen auf diesem Weg zu rekonstruieren.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.