So sahen Kleopatra, Caesar und Co wirklich aus

8. So sieht Maximilien de Robespierre wirklich aus 

Bild: lemonde.fr

Berühmt  wurde er für ebendiese Terrorherrschaft. Wir haben es der modernen Technik zu verdanken, dass wir heute wissen, wie der Mann wirklich aussehen würde. Robespierre würde im wirklichen Leben auch wesentlich anders aussehen als man erwarten würde.

Sind Sie überrascht, dass dieses Gesicht mit der vorgeschobenen Unterlippe des Gesichts von Frankreichs Herrscher war? Um herauszufinden, wie ein Mensch heute aussehen würde, bedient man sich komplizierten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Vielleicht waren Sie schon einmal im Madame Tussauds und haben die vielen Prominenten im Wachsfigurenkabinett beobachtet? Es ist sehr viel Arbeit, Menschen auf diesem Weg zu rekonstruieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.