So sahen Sex-Spielzeuge früher aus!

2. Massagegerät „Komet MA 1″

Bild: elektronikh / ebay.de

Dr. Nadine Beck (47) hat in ihrer Forschungsarbeit zur Geschichte des Sexspielzeugs in der DDR das DDR-Massagegerät „Komet MA 1“ untersucht. Laut ihrer Doktorarbeit wurde dieses Gerät in der ehemaligen DDR häufig zweckentfremdet und zum Lustgewinn genutzt.

Ihre Untersuchungen zeigen, wie alltägliche Gegenstände in einer Zeit, in der offiziell kein Sexspielzeug verfügbar war, für intime Zwecke umfunktioniert wurden. Beck’s Arbeit bietet einen Einblick in die sexuelle Kultur und Praktiken der DDR-Gesellschaft und verdeutlicht die Kreativität und Umtriebigkeit der Menschen in Bezug auf ihre sexuelle Befriedigung.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.