So viel sind deine alten Diddl-Blätter heute wert

3. Exemplare mit seltenen Design

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Kuku • 🇩🇪🇱🇧🇹🇷 (@your_beautystyle_)

Sammler sind jedoch bereit, für die begehrten Diddl-Blöcke noch tiefer in die Tasche zu greifen: Ein Exemplar mit einem seltenen Design kann dir bis zu 300 Euro einbringen, vorausgesetzt, es ist komplett mit allen Blättern und weist keine Knicke oder sichtbare Gebrauchsspuren auf.

Aber wie kann man feststellen, ob die eigenen Diddl-Artikel als selten und wertvoll gelten? Es lohnt sich, Online-Plattformen und Foren zu durchstöbern, in denen Sammler und Liebhaber solcher Artikel aktiv sind. Dort können Informationen über seltene Motive und deren Wert gefunden werden. Außerdem helfen Auktionspreise auf Plattformen wie eBay dabei, ein Gefühl für den Marktwert ähnlicher Artikel zu bekommen. Es kann auch nützlich sein, sich mit anderen Sammlern auszutauschen, um Einblicke in die aktuell begehrtesten Stücke und Motive zu erhalten.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.