4. In deiner Diddl-Sammlung verstecken sich Schätze
Bild: Pinterest / Nicole Specht
Wirf einen Blick auf die offizielle Diddl-Website und prüfe, ob deine Blöcke noch Teil des aktuellen Angebots sind. Sollten sie nicht mehr gelistet sein, stehen deine Chancen ausgezeichnet, sie für einen hohen Preis verkaufen zu können.
Um diese Chance noch besser zu nutzen, empfiehlt es sich, den Sammlermarkt und Preistrends im Auge zu behalten. Auktionsseiten und Diddl-spezifische Foren können dir dabei helfen, den aktuellen Marktwert deiner Blöcke zu ermitteln. Zudem kann eine Recherche in sozialen Medien oder Sammlergruppen aufschlussreich sein, um zu verstehen, welche Motive oder Editionen momentan besonders begehrt sind. Mit diesen Informationen bist du bestens gerüstet, um deine seltenen Diddl-Blöcke gewinnbringend anzubieten.
Drei Kriterien entscheiden darüber ob deine Diddl-Blätter und -Blöcke heute ein Vermögen wert sind….
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.