So war das Leben auf einer mittelalterlichen Burg

9. Alkohol gab es immer reichlich

Bild: Piotr Piatrouski / Shutterstock.com

Wie heute auch, gab es zu den Mahlzeiten Alkohol: Wein, Ale, Met und Bier waren sehr populäre Getränke zu Festmahlzeiten. Die Hersteller solcher Getränke waren sehr angesehen.

Die Qualität des Wassers war im Mittelalter oft nicht sehr hoch, sodass die Unterschicht eher Bier trank, um Krankheiten zu vermeiden, die durch verschmutztes Wasser hervorgerufen werden konnten. Die Oberschicht trank, was sie wollten, während die Unterschicht trank, was sie in die Hände bekamen, allein schon aus gesundheitlichen Gründen, weil beim Brauen die Krankheitserreger abgetötet wurden dazu kam, dass Bier gesund war und auch immer noch ist. Sogar Kinder tranken Bier, denn frisch gebrautes Bier enthielt kaum oder gar keinen Alkohol.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.