So war das Leben auf einer mittelalterlichen Burg

1. Die Burgen waren voller Menschen

Bild: Nejron Photo / Shutterstock.com

Mit Burgen assoziieren die meisten Kaiser, Könige und Fürsten, die rauschende Feste feiern und von Wachposten mit schweren Rüstungen beschützt werden. In Wirklichkeit waren die Adligen von Hunderten von Menschen umgeben. Oft waren die Familien der Burgleute zahlreich und jede Person hatte zahlreiche Diener und andere Angestellte für die verschiedensten Aufgaben.

Dazu kommen Handwerker und Küchenarbeiter und weitere Personen. Das alles führte dazu, dass die Burgherren und ihre Familien sehr oft in der Unterzahl waren. Es kamen obendrein Händler in die Burg, Gäste, die ebenfalls Diener mitbrachten und deren etwaige Unterkünfte auch unterhalten werden mussten.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.