So war das Leben auf einer mittelalterlichen Burg

2. Lieber nicht im Kerker landen

Bild: KucherAV / Shutterstock.com

Durch ihre Größe boten Burgen viel Platz für die unterschiedlichsten Räume: Festsäle, Küchen, Lagerräume und Küchen, sowie Stallungen für alle möglichen Tiere. Nicht zu vergessen sind die Verliese und Kerker. Dies waren dunkle, feuchte Räume, meist in den Tiefen der Burg, in denen Leute gefangen gehalten wurden, die gegen den Burgherren ein Verbrechen begangen hatten. Dort unten wurden die Leute festgehalten und manchmal auch vergessen. Daneben gab es auch Folterkammern, deren Funktion klar ist.

Allein die Hygiene dieser Räume war Bestrafung genug und auch Folter zugleich. Etwas, was man tunlichst vermeiden wollte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.