So war das Leben auf einer mittelalterlichen Burg

5. Ausschlafen gab es nicht

Bild: Pav-Pro Photography Ltd / Shutterstock.com

Neben der fehlenden Privatsphäre und Hygiene war man gezwungen, den Tag und das Tageslicht vor allem effektiv zu nutzen. Das bedeutete, dass mit Sonnenaufgang das Leben und der Tag begannen und jeder seinen Aufgaben nachging. Ohne Elektrizität war Feuer die einzige Lichtquelle. Diese durfte niemals erlöschen.

Die Fenster, so sie denn vorhanden waren, waren die einzigen Lichtquellen in den Burgen selber, was die Leute zwang, früh aufzustehen und ihr Tagwerk zu beginnen. Selbst in den Dörfern ging das Leben bei Sonnenaufgang los und endete selten vorher. Zeit für einen Plausch mit den Kollegen schien es da wenig zu geben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.