Trotz ihrer imposanten Bauweise: ihre starken Mauern signalisierten Schutz und Macht, waren Burgen dennoch kalte, wenn nicht gar zugige Orte. Es gab keinerlei Isolation, was insbesondere im Winter spürbar war: Es war kalt und dadurch wohl wenig angenehm in einer Burg zu leben, allem Schutz zum Trotz.
Dadurch, dass die Fenster so sehr klein waren, kam zudem nur wenig Wärme durch Sonnenlicht ins Innere. Einige Räume hatten gar keine Fenster und waren dadurch wahre Eisschränke. Umso wichtiger waren deshalb Feuerstellen, die es in der Küche gab, dort aber vor allem zur Zubereitung der Mahlzeiten dienten. In den Gemächern des Burgherren und seiner Familie gab es ebenfalls Feuer.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.