Nach außen wirkten und wirken Burgen abweisend und undurchdringlich. Im Inneren jedoch waren sie offen und boten wenig Rückzugräumen für die Leute, die dort lebten. Privatsphäre gab es nicht.
Für den Burgherren und seine Gemahlin und die Familie gab es zwar eigene Gemächer, für die Diener und anderen Leute, die in der Burg lebten und arbeiteten, gab es das nicht. Sie mussten sich Schlafräume, Bäder, Speisesäle und vieles mehr teilen. Somit war man immer und überall von Menschen umgeben und zu Interaktion gezwungen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.