So war das Leben auf einer mittelalterlichen Burg

7. Tschüss Privatsphäre

Bild: Alexey Fedorenko / Shutterstock.com

Nach außen wirkten und wirken Burgen abweisend und undurchdringlich. Im Inneren jedoch waren sie offen und boten wenig Rückzugräumen für die Leute, die dort lebten. Privatsphäre gab es nicht.

Für den Burgherren und seine Gemahlin und die Familie gab es zwar eigene Gemächer, für die Diener und anderen Leute, die in der Burg lebten und arbeiteten, gab es das nicht. Sie mussten sich Schlafräume, Bäder, Speisesäle und vieles mehr teilen. Somit war man immer und überall von Menschen umgeben und zu Interaktion gezwungen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.