Späte Lektionen: Tricks und Tipps, die wir erst später im Leben gelernt haben
11. Gullideckel sind nicht ohne Grund rund
Bild: Imago / Rolf Kremming
Es ist erstaunlich, dass wir uns oft nie Gedanken darüber gemacht haben, warum Gullideckel eigentlich rund sind, obwohl sie früher tatsächlich eckig waren. Dies war insbesondere im alten Rom der Fall, also vor ziemlich langer Zeit.
In der Vergangenheit kam es jedoch immer wieder zu tragischen Unfällen, die nicht selten tödlich endeten, weil die eckigen Gullideckel, wenn sie nicht richtig eingesetzt waren, sich verschieben und in das Loch stürzen konnten. Personen, die dann darauf traten oder hineinfielen, erlitten schwere Verletzungen oder verunglückten. Bei runden Gullideckeln ist dieses Risiko nicht gegeben, da sie unabhängig von ihrer Position immer denselben Durchmesser haben.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.