Stefan Effenberg stellt die beste Bayern-Elf aller Zeiten auf
6. Mittelfeld: Lothar Matthäus
Bild: IMAGO / Kicker/Liedel
Im Mittelfeld dieser herausragenden Bayern-Elf steht Lothar Matthäus. Abseits des Fußballplatzes mag er wegen seiner begrenzten Englischkenntnisse und seiner wechselnden Beziehungen gelegentlich Spott ertragen haben, aber auf dem Spielfeld war Matthäus unanfechtbar und ein wahrer Alpha-Wolf. Mit insgesamt 464 Bundesliga-Einsätzen hat der Weltfußballer und Weltmeister beeindruckende 121 Tore erzielt und weitere 43 Treffer vorbereitet.
Seine spielerische Intelligenz und Führungsfähigkeiten machten ihn zu einer zentralen Figur in jedem Team, dem er angehörte. Lothar Matthäus bleibt eine unbestreitbare Größe im Weltfußball und sein Erbe wird für immer in den Annalen des FC Bayern München verankert sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.