Stefan Effenberg stellt die beste Bayern-Elf aller Zeiten auf

6. Mittelfeld: Lothar Matthäus

Bild: IMAGO / Kicker/Liedel

Im Mittelfeld dieser herausragenden Bayern-Elf steht Lothar Matthäus. Abseits des Fußballplatzes mag er wegen seiner begrenzten Englischkenntnisse und seiner wechselnden Beziehungen gelegentlich Spott ertragen haben, aber auf dem Spielfeld war Matthäus unanfechtbar und ein wahrer Alpha-Wolf. Mit insgesamt 464 Bundesliga-Einsätzen hat der Weltfußballer und Weltmeister beeindruckende 121 Tore erzielt und weitere 43 Treffer vorbereitet.

Seine spielerische Intelligenz und Führungsfähigkeiten machten ihn zu einer zentralen Figur in jedem Team, dem er angehörte. Lothar Matthäus bleibt eine unbestreitbare Größe im Weltfußball und sein Erbe wird für immer in den Annalen des FC Bayern München verankert sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.