Stefan Raab: Darum beendete der Moderator damals „TV Total“

1. Die Ära von „TV Total“: Raabs Durchbruch als Showmaster

Bild: Imago / smrfoto

Im Jahr 1999 startete Raab dann seine legendäre Show „TV Total“ beim Sender ProSieben, die schnell zu einer der beliebtesten und erfolgreichsten Shows des deutschen Fernsehens wurde.

Aus dieser Sendung gingen zahlreiche Sondersendungen hervor, darunter die „Wok WM“ und das „TV Total Turmspringen“, die das Publikum ebenso faszinierten wie die Hauptshow selbst. Doch Raabs Einfluss reichte weit über seine eigene Sendung hinaus.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.