Sticker an Straßenlampe

2. Straßenbeleuchtung zeitlich begrenzt“

Bild: Imago / Olaf Döring

In bebauten Gebieten dienen rote Balkensticker an Laternenpfählen als Hinweis: Das Licht erlischt zu bestimmten Uhrzeiten. Diese Information, obwohl für den fließenden Verkehr von begrenzter Bedeutung, ist für parkende Autos essenziell.

Während sie bei aktivierter Straßenbeleuchtung parken, müssen Fahrzeugführer berücksichtigen, dass das Licht später erlischt. Das Fehlen von Beleuchtung birgt Unfallrisiken, daher müssen geparkte Fahrzeuge durch eingeschaltetes Stand- oder Parklicht sichtbar bleiben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.