Sticker an Straßenlampe

2. Straßenbeleuchtung zeitlich begrenzt“

Bild: Imago / Olaf Döring

In bebauten Gebieten dienen rote Balkensticker an Laternenpfählen als Hinweis: Das Licht erlischt zu bestimmten Uhrzeiten. Diese Information, obwohl für den fließenden Verkehr von begrenzter Bedeutung, ist für parkende Autos essenziell.

Während sie bei aktivierter Straßenbeleuchtung parken, müssen Fahrzeugführer berücksichtigen, dass das Licht später erlischt. Das Fehlen von Beleuchtung birgt Unfallrisiken, daher müssen geparkte Fahrzeuge durch eingeschaltetes Stand- oder Parklicht sichtbar bleiben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.