Student schreibt betrunken an seinen Professor, die Antwort ist unbezahlbar!

2. Was sagt der Professor dazu?

Bild: Twitter

Ehrlich gesagt verlief die betrunkene E-Mail des Studenten an seinen Professor in etwa so, wie man es von einer betrunkene E-Mail an einen Professor erwarten würde. Kurz gesagt schien sein Professor es zu lieben – Glatzenhohn und allem.

„Hört sich so an, als hättest du einen großartigen Abend gehabt“, schreibt Herr Martin, bevor er tatsächlich die von Davidson beantragte Verlängerung gewährt – eine Geste, von der viele Professoren allein aufgrund der Trunkenheit allein, geschweige denn der Glatzenkommentare, nicht einmal träumen würden.

Aber Herr Martin hat offensichtlich einen Sinn für Humor. „Ich schätze deine Sorge um meinen kahlen Kopf“, schreibt er weiter, fügt jedoch hinzu: „Meine Frau mag das und ich werde nicht genug bezahlt, um Haarimplantate zu bekommen.“ Rocke ruhig diese Glatze, Herr Martin – Glatzenträger brauchen keine Haartransplantate!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.