Studio 54 – Die wilden Nächte der Stars aus den 70ern

10. Karl Lagerfeld

Bild: Imago / Sven Simon

Eine absolute Ikone damals und auch heute noch in Erinnerung war Karl Lagerfeld. Schon damals war er besessen von Mode und wollte sich entsprechend präsentieren. Das galt auch im Studio 54.

Doch er ging noch eine Nummer weiter und wollte selbst einen Ball des 18. Jahrhunderts gestalten. Passend zu diesem Motto wurde zum Beispiel Kerzenlichter verwendet, welche die Stimmung nochmal hervorheben sollten.

Das Besondere waren dabei die Gäste im Studio, welche mit Hofkleidern und Perücken kamen. Die Tanzfläche fühlte sich damals wie eine Filmkulisse an. Jeder, der damals anwesend war, konnte ein Stück Geschichte im Studio 54 erleben.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.