Tamme Hanken: so erging es seiner Frau und seinem Lehrling

1. Biografie von Tamme Hanken

Bild: Imago / teutopress

Tamme Hanken wurde am 16. Mai 1960 in Filsum in Ostfriesland geboren. Seine Eltern besaßen einen Bauernhof. Er machte eine Ausbildung zum Landwirt, weil er den Hof seiner Eltern übernehmen sollte. Allerdings übte er später einen anderen Beruf aus.

Er arbeite als Tierchiropraktiker und behandelte vor allem Hunde und Pferde. Er arbeitete in der Art des traditionellen ostfriesischen „Knochenbrechers“. Er erlernte diese Heilkunst von seinem Großvater.
Mit seiner Heilkunst wurde er auch im Fernsehen bekannt. Er war ein Doku-Soap-Darsteller und Buchautor.

Bekannt ist er aus „Der XXL-Ostfriese“ und der Dokumentation „24 Stunden – Tamme Hanken auf Hausbesuch“, „Tamme Hanken: Der Knochenbrecher auf Tour“ und einigen mehr.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.