Tamme Hanken: so erging es seiner Frau und seinem Lehrling

1. Biografie von Tamme Hanken

Bild: Imago / teutopress

Tamme Hanken wurde am 16. Mai 1960 in Filsum in Ostfriesland geboren. Seine Eltern besaßen einen Bauernhof. Er machte eine Ausbildung zum Landwirt, weil er den Hof seiner Eltern übernehmen sollte. Allerdings übte er später einen anderen Beruf aus.

Er arbeite als Tierchiropraktiker und behandelte vor allem Hunde und Pferde. Er arbeitete in der Art des traditionellen ostfriesischen „Knochenbrechers“. Er erlernte diese Heilkunst von seinem Großvater.
Mit seiner Heilkunst wurde er auch im Fernsehen bekannt. Er war ein Doku-Soap-Darsteller und Buchautor.

Bekannt ist er aus „Der XXL-Ostfriese“ und der Dokumentation „24 Stunden – Tamme Hanken auf Hausbesuch“, „Tamme Hanken: Der Knochenbrecher auf Tour“ und einigen mehr.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.