Taucher auf Schatzsuche entdecken Autos, Flugzeuge und sogar U-Bahnen im Meer

1. Teile eines alten Bootes

Bild: greedyfinance.com

Einen ganz besonderen Fund machten Hobbytaucher im Kreis Soest in Deutschland in der Lippe. Sie waren dabei, das Gewässer zu erkunden und stießen dabei auf das älteste Plankenboot Westfalens. Derzeit wird noch überlegt, ob und wie dieses geborgen werden soll. Archäologen kontrollierten das Boot und stellten fest, dass dieses aus dem Mittelalter stammen muss. Dies gab der sogenannte Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) kurz darauf in einer Pressemitteilung bekannt.

Fakt ist aber auf jeden Fall, dass dieses Boot ein ganz besonderer Fund ist und schon viele Jahrzehnte auf dem Grund der Lippe liegen muss.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.