Taucher auf Schatzsuche entdecken Autos, Flugzeuge und sogar U-Bahnen im Meer

1. Teile eines alten Bootes

Bild: greedyfinance.com

Einen ganz besonderen Fund machten Hobbytaucher im Kreis Soest in Deutschland in der Lippe. Sie waren dabei, das Gewässer zu erkunden und stießen dabei auf das älteste Plankenboot Westfalens. Derzeit wird noch überlegt, ob und wie dieses geborgen werden soll. Archäologen kontrollierten das Boot und stellten fest, dass dieses aus dem Mittelalter stammen muss. Dies gab der sogenannte Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) kurz darauf in einer Pressemitteilung bekannt.

Fakt ist aber auf jeden Fall, dass dieses Boot ein ganz besonderer Fund ist und schon viele Jahrzehnte auf dem Grund der Lippe liegen muss.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.