Taucher auf Schatzsuche entdecken Autos, Flugzeuge und sogar U-Bahnen im Meer

2. Pablo Escobars Flugzeug

Bild: greedyfinance.com

Bei Pablo Escobar handelte es sich um einen kolumbianischen und berühmten Drogenboss. Im 20. Jahrhundert war er sicherlich einer der größten Schmuggler überhaupt. Seine Drogen transportierte er in diversen Flugzeugen. Und eines von diesen stürzte auf den Bahamas ab. Genauer gesagt, kam es zu diesem Vorfall in den 1970-er Jahren. Der Pilot funkte noch den nächsten Flughafen an, da die Landebahn sehr schwach beleuchtet war und er Hilfe benötigte.

Schon am nächsten Morgen fanden Taucher dann das Flugzeug inklusive Drogen in einem nahegelegenen Gewässer. Die Piloten hatten zwar überlebt, waren aber geflohen und die Drogen wurden geborgen. Das Flugzeug blieb an Ort und Stelle.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.