Taucher auf Schatzsuche entdecken Autos, Flugzeuge und sogar U-Bahnen im Meer

3. U-Bahn-Oldtimer

Bild: greedyfinance.com

Wer etwas ganz Besonderes erleben will, sollte die Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika aufsuchen. Dort wurden gezielt 2.500 Red Bird-U-Bahn-Wagen im Wasser platziert, um dort ein künstliches Riff zu erschaffen. Genau gesagt fand diese Umsiedlung in den Jahren 2001 bis 2010 statt. Zu finden sind die U-Bahn-Waggons an den Küsten von Maryland, Delaware, New Jersey und South Carolina. Die künstlichen Riffe fördern das Meeresleben auf unterschiedliche Weise.

Unter anderem haben sich bereits Korallen und andere Meeresbewohner in den Waggons angesiedelt und natürlich gibt es immer wieder Taucher, die diese Region gezielt aufsuchen, um etwas ganz Besonderes zu erleben.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.