Taucher auf Schatzsuche entdecken Autos, Flugzeuge und sogar U-Bahnen im Meer

4. Ein VW-Bus im Wasser

Bild; greedyfinance.com

Im Jahr 1973 landete ein VW-Bus in einem See. Leider wurde dies früher sehr häufig getan, wenn ein Fahrzeug nicht mehr benötigt wurde. Vielleicht war man sich damals noch nicht genau darüber im Klaren, wie sehr der Schrott der Umwelt schaden würde.

Insgesamt befand sich der VW-Bulli 36 Jahre in einem Fjord in Norwegen. Zusätzlich wurden noch viele weitere Fahrzeuge dort abgestellt. Ein Mann namens Morten Lund erkannte den Wert des Autos. Anschließend holte ihn aus dem Wasser und reparierte ihn.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.