Tierfotografie hat ihre Tücken – diesen Tieren ist es zu langweilig Model zu stehen
9. Nichts geht über einen fachkundigen Berater
Bild: Imago / Steffen Schellhorn
Dieser Fotograf wollte von einer Erdmännchenfamilie fantastische Aufnahmen machen. Doch anscheinend wirkte er unbeholfen und ein Fachmann für Erdmännchen eilte ihm ungefragt zur Hilfe.
Das süße Erdmännchen brachte sich auf dem Rücken des Fotografen in Position. Wir gehen schwer davon aus, dass es dafür sorgen wollte, dass seine Familie wirklich gut in Szene gesetzt wird. In jedem Fall scheint es helfen zu wollen und zeigt so gar keine Scheu vor dem Fotografen und dessen Ausrüstung. Ob die Tipps des Erdmännchens letztlich geholfen haben, ist leider nicht überliefert. Das Bild vom Fotografen und seinem Helfer ist aber in jedem Fall gelungen.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.