Tierfotografie hat ihre Tücken – diesen Tieren ist es zu langweilig Model zu stehen

1. Dieses Model wählt Fotografen mit Bedacht

Bild: thomaslabriekl / Shutterstock.com

Wenn der Fotograf unterschätzt, dass das Model Wert auf persönlichen Kontakt legt, dann kann es durchaus knifflig werden, wie dieses Bild beweist. Eigentlich sollte dieser Gepard vor die Linse und nun starrt der Fotograf durch seine Kamera, während der Gepard auf Tuchfühlung geht.

Auch wenn die Raubkatze den Fotografen wohl gut riechen kann und wahrscheinlich die Neugier für die Annäherungsversuche verantwortlich ist, empfiehlt es sich, in dieser Situation, nicht sich zu bewegen. So konnte dieser Tierfotograf seinen Freund auf Kuschelkurs nicht fotografieren, sondern seine Begleitung sorgte für diesen sensationellen Schnappschuss. Dank des Geparden wurde so der Fotograf zum Model.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.