Tierfotografie hat ihre Tücken – diesen Tieren ist es zu langweilig Model zu stehen
2. Mitspracherecht bei den Bildern gefordert
Bild: www.postfun.com
Models sind nicht immer einfach und gerade wirklich gute fordern auch bei der Bildauswahl ein Mitspracherecht. So sollte sich dieser Fotograf nicht wundern, dass der Fuchs die Bilder erst einmal in Ruhe ansehen möchte, bevor eine erste Auswahl getroffen wird.
Einen Fuchs zu fotografieren ist ein eher schwieriges Unterfangen und wahrscheinlich war hier etwas Bestechung im Spiel, was auch erklären könnte, weshalb der Fuchs sich nun so zutraulich zeigt. Dennoch ist es süß, dass der Fuchs sich nach den Aufnahmen die Zeit nimmt einen Blick auf die Arbeit des Fotografen zu werfen, denn schließlich muss man auch als Fuchs wissen, ob man auf den Bildern eine gute Figur macht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.