Tierfotografie hat ihre Tücken – diesen Tieren ist es zu langweilig Model zu stehen

2. Mitspracherecht bei den Bildern gefordert

Bild: www.postfun.com

Models sind nicht immer einfach und gerade wirklich gute fordern auch bei der Bildauswahl ein Mitspracherecht. So sollte sich dieser Fotograf nicht wundern, dass der Fuchs die Bilder erst einmal in Ruhe ansehen möchte, bevor eine erste Auswahl getroffen wird.

Einen Fuchs zu fotografieren ist ein eher schwieriges Unterfangen und wahrscheinlich war hier etwas Bestechung im Spiel, was auch erklären könnte, weshalb der Fuchs sich nun so zutraulich zeigt. Dennoch ist es süß, dass der Fuchs sich nach den Aufnahmen die Zeit nimmt einen Blick auf die Arbeit des Fotografen zu werfen, denn schließlich muss man auch als Fuchs wissen, ob man auf den Bildern eine gute Figur macht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.