Top 11: Übersehene Potenziale im Kader der deutschen Nationalmannschaft
3. Niklas Stark
Bild: Imago / Sven Simon
Niklas Stark konnte in seiner Laufbahn lediglich 30 Minuten für die deutsche Nationalmannschaft auf dem Platz stehen – aufgeteilt auf zwei Spiele. Sein erstes Spiel für die DFB-Elf bestritt der Verteidiger des SV Werder Bremen am 19. November 2019 beim 6:1-Sieg gegen Nordirland, als er sein Debüt gab.
Darüber hinaus wurde er beim 3:3-Unentschieden gegen die Türkei fünf Minuten vor Spielende eingewechselt. Seine letzte Nominierung datiert auf den 17. November 2020, als er Teil des Kaders bei der schmerzhaften 0:6-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft in der UEFA Nations League gegen Spanien war.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.