Top 11: Übersehene Potenziale im Kader der deutschen Nationalmannschaft
3. Niklas Stark
Bild: Imago / Sven Simon
Niklas Stark konnte in seiner Laufbahn lediglich 30 Minuten für die deutsche Nationalmannschaft auf dem Platz stehen – aufgeteilt auf zwei Spiele. Sein erstes Spiel für die DFB-Elf bestritt der Verteidiger des SV Werder Bremen am 19. November 2019 beim 6:1-Sieg gegen Nordirland, als er sein Debüt gab.
Darüber hinaus wurde er beim 3:3-Unentschieden gegen die Türkei fünf Minuten vor Spielende eingewechselt. Seine letzte Nominierung datiert auf den 17. November 2020, als er Teil des Kaders bei der schmerzhaften 0:6-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft in der UEFA Nations League gegen Spanien war.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.