Transformation: 8 Sänger der 90er Jahre, die heute völlig anders aussehen

3. Ricky Martin

Bilder: Imago / ZUMA Wire / YAY Images

Ricky Martin begann seine Karriere als Mitglied der puerto-ricanischen Boyband „Menudo“ in den 80er Jahren. In den 90ern feierte er dann als Solokünstler internationalen Erfolg, vor allem mit dem Hit „Livin‘ La Vida Loca“ im Jahr 1999. Dieser machte ihn weltweit bekannt und brachte ihm den Titel des „Latin-Pop-Königs“ ein.

Im Laufe seiner Karriere hat er mehrere Alben veröffentlicht und zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter mehrere Grammy Awards und Latin Grammy Awards. Trotz seiner musikalischen Entwicklung scheint Ricky Martin mit knapp 50 Jahren äußerlich keinen Tag gealtert zu sein.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.