Bild: Peninsula Enterprise, Public domain, via Wikimedia Commons
Ein leider etwas negatives Thema, aber etwas, dass sich nicht gehalten hat. Chancengleichheit, wenn man die 60er und 70er mit der heutigen Zeit in Relation setzt, hat sich deutlich geändert. Selbst wenn die Eltern damals keinen Hochschulabschluss hatten, waren sie in der Lage, mit einem handwerklichen Beruf, die Familie zu ernähren und das, obwohl die Frau häufig den Haushalt geführt und sich um die Kinder kümmerte. Ein Beruf, der zur damaligen Zeit als selbstverständlich angesehen und nicht bezahlt wurde.
Diese Zeiten der Sicherheit, sind mit der Heutigen bedauerlicherweise nicht mehr zu vergleichen. Selbst mit einem Diplom in der Tasche ist es für Alleinverdiener kaum möglich, die Familie zu ernähren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.